Workshop zum Muster des Binnenschiffszeugnisses (2025)

Hintergrund

CESNI hat sich verpflichtet, das von ES-TRIN festgelegte Muster des Binnenschiffszeugnisses zu überarbeiten, insbesondere um den Verwaltungsaufwand für Schiffseigner zu verringern, die Arbeit der Untersuchungskommissionen und Polizeikräfte zu erleichtern und die zukünftige Digitalisierung zu vereinfachen. Ein neues modulares Muster für das Binnenschiffszeugnis wurde entwickelt. Es werden nur die relevanten Felder gedruckt und es handelt sich nicht mehr um ein Zeugnis mit einer festen Seitenzahl.
 
CESNI organisiert einen Workshop, um den Entwurf eines neuen Musters des Binnenschiffszeugnisses vorzustellen, Feedback von verschiedenen Beteiligten einzuholen und das Muster vor seiner Annahme weiter zu verfeinern.

Dokumente

Programm EN FR DE NL

Präsentationen

Modernisierung des Musters des Schiffszeugnisses: Motivation, Grundsätze und Fahrplan

  • Bernhard Bieringer und Benjamin Boyer, Sekretariat des CESNI EN

Unterschiedliche Verwendungsszwecken des Binnenschiffszeugnisses

  • Standpunkt der Regulierungsbehörden
    • Raphaël Wisselmann, Zentralkommission für die Rheinschifffahrt (ZKR) EN
    • Muhammed Elemenler, Europäische Kommission EN
  • Standpunkt der Untersuchungskommissionen
    • Justine Godard, französische Delegation EN
    • Christoph-Alexander Wernicke, deutsche Delegation EN
  • Standpunkt der Schiffsbetreiber
    • Lijdia Pater-de Groot, EBU/ESO EN
  • Standpunkt der Polizeibehörden
    • Thom Bijkersma, Aquapol EN

Entwurf einer neuen Vorlage für das Binnenschiffszeugnis – Liste der Datenfelder

  • Bernhard Bieringer und Benjamin Boyer, Sekretariat des CESNI EN